Skip to main content

Aponorm Basis Control Oberarm Blutdruckmessgerät

40,49 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. April 2020 12:53
Anlegen am:Oberarm
Manschettengröße22 bis zu 42 cm (am Oberarm bis XL)
DHL geprüft?
sonstige Prüfungen

British Hypertension Society (BHS)

Datenübertragung
wichtige Funktionen vorhanden?
Zusatzfunktionen / Highlights

Puls-Anzeige
Arrhytmie-Erkennung
Blutdruckampel (Blutdruckeinordnung)
Manschettensitzkontrolle
Bewegungsalarm
3 Jahre Garantie

geeignet für:
Diabetiker
Nierenkranke
Schwangere
Kinder ab 12 Jahren


Gesamtbewertung

89%

Prüfsiegel und Messgenauigkeit
95%
DHL und BHS (Top)
Qualität und Fehleranfälligkeit
95%
sehr gut
Benutzerfreundlichkeit und Funktionen
90%
angenehm
Manschettengröße
95%
XL
Datenübertragung und Speicherung
70%
1 Nutzer - 30 Plätze

Name des Aponorm Basis Control "Oberarm Blutdruckmessgerät"

Inhalt:

  • Oberarm-Blutdruckmessgerät

  • Softmanschette (22-42 cm)

  • Gebrauchsanweisung

  • Blutdruckpass

  • Aufbewahrungsbeutel

  • 4 Batterien Größe AA

Kurzfassung:

  • relativ handliches Gerät

  • Blutdruckampel zur Einordnung des Blutdrucks

  • Messvorgang dauert ca. 40 – 45 Sekunden

  • geeignet für Diabetiker, Nierenkranke, Schwangere und Kinder ab 12

  • DHL und BHS geprüft

  • Softbügelmanschette, einfach anzulegen

Aponorm Basic Control - Lieferumfang
Basis Control Lieferumfang
Validierung Aponorm Basis Control DHL + BHS
Basis Control Prüfsiegel

Testvideo zu Aponorm Basis Control

Die Blutdruckmessung mit dem Aponorm Basis Control

Wie verläuft die Messung und was wird alles angezeigt?

 

Prüfen Sie zu Beginn beide Arme und nutzen für weitere Messungen den Arm mit dem höheren Blutdruckwert.

Weitere Hinweise zur Blutdruckmessung finden sie in unserem Ratgeber: „Blutdruck richtig messen“

 

  1. Legen Sie die Manschette an (gelbe Markierung in Richtung Ellenbeuge mit ca. 1-2 cm Spielraum)

  1. Start-Knopf betätigen

  2. Das Gerät pumpt nach wenigen Augenblicken Luft in die Manschette

  3. ca. 45 Sekunden später ist die Blutdruckmessung abgeschlossen und Werte werden gut lesbar im Display angezeigt. Ein kleine Markierung an der linken Seite des Displays gibt uns einen Einblick wie der Blutdruck zu bewerten ist. (Blutdruckampel nach internationalen Kriterien)

Aponorm Basic Control - Manschette anlegen
Aponorm Basis Control mit angelegter Manschette

Bewertungskriterien für das Aponorm Basis Control

1. Prüfsiegel und Messgenauigkeit

Die Messgenauigkeit ist das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines Blutdruckmessgerätes. Auch wenn ich selbst viele Messungen mit den Geräten durchführe, kann hier nicht von einer wissenschaftlichen Prüfung gesprochen werden. Aus diesem Grund berufe ich mich auf die Validierungen anderer Instanzen.

 

In diesem Fall ist die Messgenauigkeit von der DHL und der BSH bestätigt, das sind 2 der statistisch aussagekräftigsten Prüfprotokolle im Bereich der Blutdruckmessgeräte.

 

Beide Prüfsiegel in Kombination mit meinen eigenen positiven Eindrücken stehen für 95 Punkte in dieser Kategorie.

2. Qualität und Fehleranfälligkeit

Das Gerät ist trotz der handlichen Bauweise stabil, solide und hochwertig. Es ist ausgerüstet mit einer Softmanschette, diese finde ich persönlich nicht allzu luxuriös, da sie beim Anlegen gerne etwas verrutscht. Das ist allerdings kein gravierende Qualitätseinschränkung, sondern maximal ein Schönheitsmakel.

 

Das Gerät ist allerdings nicht nur für Konrad, dem durchschnittlichen Konsumenten ohne Vorerkrankungen geeignet, sondern es ist auch geeignet für:

  • Diabetiker

  • Nierenkranke

  • Schwangere

  • Kinder ab 12 Jahren

 

Durch die geringe Fehleranfälligkeit, die umfangreiche Nutzung auch für gesonderte Personengruppen und die hohe Qualität, gibt es hier stämmige 95 Punkte.

Aponorm Basis Control geeignet für Schwangere Kinder Nierenkranke Diabetiker
Aponorm Basis Control geeignet für Schwangere Kinder Nierenkranke Diabetiker

3. Benutzerfreundlichkeit und Funktionen

Wie es zu erwarten war, dieses Gerät bringt natürlich die notwendigen Funktionen mit in den Ring.

  • Systole

  • Diastole

  • Puls

  • Arrhytmie-Erkennung

 

Zusätzliche Funktionen sind:

  • die Einordnung des Blutdrucks mit Hilfe einer farblichen Blutdruckampel, es sei aber gesagt, dass die Einordnung den internationalen Richtlinien und nicht die der deutschen Hochdruckliga entsprechen. Das bedeutet in diesem Fall, dass die Bewertung sogar etwas strenger ausfällt.

  • Bewegungsalarm

  • Abschaltautomatik

  • Batteriecheck

  • Manschettensitzkontrolle

 

Insgesamt ist das Gerät einfach zu benutzen, daher vergebe ich hier gerne 90 Punkte

Aponorm Basic Control - Übersicht Anschlüsse und Tasten

4. Manschettengröße

Die Manschette bedient einen Oberarmumfang von 22 – 42 cm. Hausintern gilt das bei Aponorm lediglich als Größe M/L. Da haben die Hersteller eine ganz individuelle Wahrnehmung welche cm Zahl welcher Größeneinordnung entspricht.

 

Um es vergleichbar mit der Konkurrenz zu halten sehe ich 42 cm bereits als XL an und vergebe daher in dem Bereich kräftige 95 Punkte.

5. Datenübertragung und Speicherung

Die Datenübertragung und Speicherung ist bei diesem Gerät nicht der Fokus.

Das Basis Control ist dafür ausgelegt die Messergebnisse mit Hilfe eines Blutdruckpasses festzuhalten. Für diese These sprechen die Beschränkung auf einen Nutzer mit knappen 30 Speicherplätzen. Für Datenschützer, ist das sicher ein starker Pluspunkt.

In meiner Bewertung gibt es dafür noch 70 Punkte.

Fazit zum Aponorm Basis Control

  • starkes Gerät, insbesondere weil es auch für gesonderte Personengruppen geeignet ist:

    • Schwangere

    • Diabetiker

    • Nierenkranke

    • Kinder ab 12 Jahren

  • validiert von BSH und DHL

  • große Oberarmmanschette

Ein handliches Oberarm-Blutdruckmessgerät zu einem erschwinglichen Preis mit sehr guter Qualität. Das Gerät ist sehr gut geeignet, für Blutdruckinteressierte welche zu den gesonderten Personengruppen zählen oder für alle die auf Nummer sicher gehen möchten. Mir gefällt das Gerät, daher kann ich auch hier ein „GO“ geben.
Falk hat Freude an den Erkenntnissen zum Blutdruck
Falk Stockhorst
Blutdruckmessgeräte Tester
Ergebnis im Test

Sprung zu:

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


40,49 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. April 2020 12:53